Andreas Gründinger, Leiter Touristinfo Waldkirchen

Andreas Gründinger, Leiter Touristinfo Waldkirchen
Als Radweg und natürlich Teil des Radwegenetz vom Radgebiet Donau – Moldau (www.radgebiet-donau-moldau.de) bietet dieser tolle Weg die Möglichkeit die Annehmlichkeiten im Zentrum von Waldkirchen perfekt mit der Natur zu verbinden.
Bei den Waldkirchnerinnen und Waldkirchnern bekannt als „Grüß-Gott-Weg“, in der offiziellen Waldkirchner Wanderkarte gekennzeichnet als „Wanderweg 2 – Anbindung Kurpark“ wurde der Weg nun im Rahmen des Radgebiets Donau – Moldau der ILE Abteiland offiziell mit dem Namen „Auen – Radweg“ getauft.
Der Auen-Radweg ist der kürzeste Radweg in unserer Umgebung – aber er erbringt damit auch den Beweis: Um abschalten und entschleunigen zu können, braucht es nicht immer eine lange Strecke.
Länge: 6,3 km | Höhenmeter: 40 m | Höhenmeter bergab: 30 m
Startpunkt ist in Waldkirchen, in der Ringmauerstraße beim Museum Goldener Steig. Der Weg führt über die Straße „Graben“ durch ein Wohngebiet (Parkmöglichkeit z.B. am Rathaus). Nun radelt man auf einem Schotterweg zuerst links am ehemaligen Marktkanal von Waldkirchen entlang und dann um den Karoliberg herum Richtung Pavillon Naturpark.
Kurz darauf fährt man links immer dem Saußbach entlang bis zum Kurpark Erlauzwiesel. Der Radweg führt direkt zum Adalbert-Stifter-Radweg, auf dem man zurück nach Waldkirchen radeln kann – in unserem Fall sind wir nach einer Umrundung des Sees (oder man macht zuerst einfach mal eine Pause beim Restaurant am See und parkt sein Rad beim Drahtesel – Parkplatz) die gleiche Strecke wieder zurück geradelt, weil sie so wunderschön ist. Wenn die Sonne brennt gibt es mit der Kneippanlage im Bach neben dem Restaurant am See und auch mit der Kneippanlage bei der Kurparkbühne zwei tolle Erfrischungsmöglichkeiten!
Zwischen Pavillon Naturpark und Erlauzwieseler See ist der Radweg sehr flach, so dass er auch von kleineren Kindern gut geradelt werden kann. In Waldkirchen kann man anschließend wunderbar einkehren oder sich im Karoli-Badepark erfrischen bzw. entspannen.
Hier gehts zu den Insider Lieblingsplätzen:
Unsere Tippgeber
Als gebürtiger und somit waschechter Waldkirchner kennt er sein Waldkirchen natürlich perfekt. Früher beruflich in der ganzen Welt zuhause, weiß er worauf es ankommt und hat natürlich immer den ein oder anderen Insider – Tipp parat, egal ob Familie, Kulinarik, Shopping oder Natur!
© Alle Inhalte dieses Insidertipps, insbesondere Texte, Fotografien, Grafiken und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Andreas Gründinger. Für die Veröffentlichung der Inhalte auf der Website www.meinwaldkirchen.de wurde vom Urheber ein Nutzungsrecht erteilt.